Wirbelsäulentherapie nach Dorn-, und Breuß

Der Allgäuer Volksheiler Dieter Dorn hat diese sehr einfühlsame Therapie um 1975 begründet.

Die Breußmassage wurde von Rudolf Breuß entwickelt. Es sind zwei eigenständige Therapien , die sich aber bestens kombinieren lassen und sich gegenseitig ergänzen. Deswegen werden sie auch meist zusammen angewendet .

Durch Fehlbelastungen oder Haltungen können sich die Wirbel verschieben oder Gelenke herausrutschen, was zu Muskelverspannungen und Schmerzen führt. Über die Spinalnerven und Meridiane kann es weiterhin Auswirkungen auf innere Ogane geben. Aus der TCM kennt man ferner die Zusammenhänge zwischen seelisch/psychischen Problemen und den verschiedenen Bereichen der Wirbelsäulen. Insgesamt wirkt diese Therapie durch die reflexzonenhaften Effekte postiv auf den ganzen Menschen.

Alle Korrekturen erfolgen in der Bewegung. Die Wirbel und Gelenke lassen sich so mit nur ganz sanften Impulsen mobilisieren und ihre Stellung wird so berichtigt.

Eine anschließende kombinierte Massage entspannt die Muskeln weiter( klassische + Breußmassage). Die Breußmassage löst auch seelische Verspannungen. Durch das eingesetzte Johanniskrautöl werden die Nerven beruhigt, die Haut gepflegt und die Bandscheiben genährt. Negative Energien werden ausgeleitet. Durch die eingesetzen Griffe werden die Wirbelsäule und das Kreuzbein schmerzfrei eingerichtet.

Zum Abschluß der Behandlung erhalten Sie noch Übungen, die Sie zu Hause zur Selbstkorrektur ausführen können. So ist es z.B wichtig nach längerem Autofahren das Hüftgelenk wieder einzurichten.

Anwendungsgebiete:

  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule und aller Gelenke
  • Beinlängenunterschiede
  • unterstützend bei Skoliosen
  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • wenn die Fehlstellung ursächlich für die innere Beschwerde ist z.B bei Schwindel, Verdauungstörungen o.a
  • ganzheitliche Entspannung bei der Breußmassage/kombinierten Massage