klassische Massage

Massagehandgriffe waren schon 2600 Jahre v. Chr. in China oder auch schon früh im indischen Ayurveda bekannt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts war die Massage aus der Medizin nicht mehr wegzudenken.

Ihre Wirkungen entfaltet sie lokal durch bessere Durchblutung, Lösen von Verkrampfungen, Verklebungen, Entspannung der Muskulatur ,der Haut und des Bindegewebes. Hier können Schmerzen effektiv gelindert werden.

Andererseits kann man über Reflexbögen auch auf innere Ogane Einfluß nehmen, Stresshormone können abgebaut und das vegetative Nervensystem behandelt werden.

Sie können bei mir sowohl körperlich als auch psychisch entspannen.

Einsatzgebiete:

  • akute und chronische Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Kopfschmerzen durch Verspannungen
  • Entspannung, Stressabbau